Finde Ausbildung oder Studium mit Bloom Future.

Jetzt herunterladen und Berufe entdecken!

Brnad LogoBrnad LogoBrnad LogoBrnad LogoBrnad LogoBrnad LogoBrnad LogoBrnad LogoBrnad LogoBrnad Logo
Brnad LogoBrnad LogoBrnad LogoBrnad LogoBrnad LogoBrnad LogoBrnad LogoBrnad LogoBrnad LogoBrnad Logo

Begleitet dich bei der Berufswahl, von Anfang an.

Chatte über das,
worauf du Bock hast.

Egal ob Hobbys, Interessen oder schon konkrete Berufsvorstellungen. Keine langweiligen Tests. Im Mittelpunkt stehst du.

Round shapeRound shape
Entdecke, deine Stärken und was dazu passt.

Mit Berufsorientierung, die auf dich persönlich abgestimmt ist.

Profile image one
Profile image three
Profile image two
Nur Vorschläge sehen, die für dich interessant sind.
Informiere dich in
37 Berufsfeldern
Ausbildung & Studium in
> 3000 Berufen
Finde direkt passende
Stellenanzeigen
Per Klick
Direkt bewerben!

Finde den passenden Beruf, indem du über deine Interessen chattest.

Chat

Sprich über das, was dich interessiert.

Tausche dich mit unserem Chat aus und entdecke neue Ideen zu deinen Hobbys, Interessen und Talenten. So lernst du dich selbst besser kennen und findest deine Stärken heraus.

Profil

Entdecke deinen Stärken und Interessen.

Die Antworten aus deinen Gesprächen fließen automatisch in dein Profil. So entsteht Schritt für Schritt ein Bild deiner Stärken, Interessen und Werte – ganz ohne lange Fragebögen.

Berufswelt

Erkunde Berufsfelder,
die zu dir passen.

Entdecke Infos zu Berufsfeldern, die zu dir passen. Du erfährst, welche Aufgaben und Möglichkeiten es dort gibt, warum sie zu dir passen und wie Ausbildungen oder Studiengänge in diesem Bereich aussehen können.

Anzeigen

Finde eine Ausbildung oder ein Studium, das zu dir passt.

Die Berufsfelder aus deinem Profil verknüpfen sich mit aktuellen Ausbildungs- und Studienangeboten. So siehst du nur Anzeigen, die wirklich zu dir passen.

Sabine Ahua
SCHULEWirtschaft Ost-Württemberg
“Ein niedrigschwelliger und intuitiver Zugang für Schüler:innen über den Chat. Schüler:innen können selbstwirksam und ohne Leistungsdruck in einem vertrauen Setting loslegen […] So werden Berufe entdeckt, die "vom Tun her" Spaß machen. Schulen profitieren von den Ergebnissen, indem sie die App […] in den WBS-Unterricht mit einbauen.”
Icon

Finde mit Bloom Future
einen passenden Beruf,
egal ob Ausbildung oder Studium.

Du hast Fragen?
Wir haben die Antworten.

Wer steckt hinter Bloom Future?

Bloom Future ist ein Startup aus Heilbronn, das die Berufsorientierung für Jugendliche neu denkt. Unser Team entwickelt eine App, die Schüler:innen bei der Berufswahl unterstützt und Unternehmen den Zugang zu passenden Talenten erleichtert.

In welchen Regionen ist Bloom Future aktiv?

Aktuell arbeiten wir eng mit Schulen in Baden-Württemberg zusammen und sind an über 400 Schulen vertreten. Unser Ziel ist es, die App in weiteren Regionen verfügbar zu machen.

Kann ich Bloom Future verwenden, wenn ich nicht in einer aktiven Region bin?

Ja, Schüler:innen können die App und dazugehörigen Funktionen der Berufsorientierung in ganz Deutschland nutzen. Unternehmen können ebenfalls Anzeigen schalten, unabhängig vom Standort.

Wie können Jugendliche die App nutzen?

Die App ist kostenfrei und kann direkt im Unterricht oder eigenständig von Schüler:innen genutzt werden. Schulen können Bloom Future als digitale Ergänzung zur Berufsorientierung einsetzen.

Ist die Nutzung der App wirklich kostenlos für Schüler:innen?

Ja, die Nutzung ist für Schüler:innen und Schulen kostenfrei und wird es auch bleiben.

Wie kann ich euch erreichen?

Sie erreichen uns per E-Mail unter info@bloom-future.de oder über unser Kontaktformular. Für Unternehmen bieten wir auch direkte Gespräche über unseren Buchungslink an.

Ist die App kostenlos?

Ja, die Nutzung der App ist für Schüler:innen und Schulen kostenlos. Die Finanzierung erfolgt über Unternehmen, die Stellenanzeigen und Ausbildungsangebote in der App platzieren.

Für wen ist die App gedacht?

Die App richtet sich an Schüler:innen aller Schulformen, die sich beruflich orientieren möchten. Besonders geeignet ist sie für Jugendliche, die kurz vor der Wahl eines Ausbildungsberufs oder Studiengangs stehen. (Alter ca. 15-19 Jahre)

Was ist anders als bei anderen Berufsorientierungs-Tools?

Selbstreflexion statt standardisierter Tests
Ergebnisse sind persönlicher und relevanter.

Wissenschaftliches Matching
Passende Berufe basierend auf Interessen und Stärken.

Regionale Angebote
Direkte Verbindung zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor Ort.

Unterhaltsames Design
Interaktive und spielerische Berufsorientierung.

Woher kommen die Berufsvorschläge?

Die Berufsvorschläge basieren auf einem wissenschaftlich fundierten Matching-Algorithmus, der Interessen, Kompetenzen und Werte mit Berufsfeldern abgleicht. Diese Modelle wurden gemeinsam mit Berufsberater:innen der Agentur für Arbeit gewählt. Zusätzlich werden regionale Ausbildungs- und Studienangebote eingebunden.

Sind die Daten sicher?

Berufsorientierung liegt uns am Herzen, und wir wissen, wie sensibel die Daten der Schüler:innen sind. Deshalb legen wir größten Wert auf Datenschutz und Datensicherheit. Alle Daten bleiben innerhalb Europas und werden ausschließlich auf sicheren Servern gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wie werden Schüler:innen motiviert, die App zu nutzen?

Die App bietet einen spielerischen Ansatz zur Selbstreflexion, klare Empfehlungen und eine direkte Verbindung zu regionalen Möglichkeiten. Das Ganze in einer gewohnten Umgebung, die an Social Media Apps, wie Snapchat erinnert. Durch den einfachen Zugang und interaktive Elemente bleibt die Nutzung spannend und motivierend.